Löhningen, Schweiz

Education Robotics

Damit die Zukunft zur Gegenwart wird.

Slider
Medien und Informatik
für Lehrpersonen leicht gemacht
Slider
Mint-Berufe
für Kinder interessant gemacht
Slider
Zukunft
für alle näher gebracht

kompetenzorientiert

individualisiert

anwendungsorientiert

Vision

Education Robotics hat sich zum Ziel gesetzt, die Informatik für Schülerinnen und Schüler sowie für ihre Lehrpersonen zugänglicher zu machen. Das neue Fach Medien und Informatik bietet eine gute Grundlage, den Schülerinnen und Schülern interessantes Wissen und nützliche Fähigkeiten beizubringen, sofern die Zeit entsprechend eingesetzt wird. Wir wollen Schulen unterstützen, damit die Lektionen sinnvoll genutzt werden können, und die Schülerinnen und Schüler maximal davon profitieren. Fertigkeiten sollen erarbeitet und das Interesse an der Technik geweckt werden, damit persönliche Kompetenzen den Alltag erleichtern und MINT-Berufe an Attraktivität zunehmen.

Edi Roboter

Die Aufgabenstellungen orientieren sich am Lehrplan 21 und ermöglichen das Erreichen der gewünschten Kompetenzen.

Unterschiedliche Schwierigkeits- und Abstrahierungsstufen ermöglichen individualisierten Unterricht ohne Mehraufwand.

Problemstellungen aus der Industrie bilden die Grundlage für die Aufgabenstellungen.

Die Software ist übersichtlich und einfach zu bedienen. Lehrpersonen brauchen keine lange Eindenkzeit.

Prix Vision

Prix Vision verleiht jedes Jahr Preisgeld für Projekte, welche die Bildung im Kanton Schaffhausen fördern. Wir haben unser Projekt "Unterrichtsroboter" eingereicht und freuen uns, dass wir als drittplatzierte 10'000.- Franken erhielten, um das Projekt realisieren zu können. Vielen Dank an dieser Stelle für die wertvolle Unterstützung!